Meditation und Kampfkunst

Nur in Balance zwischen Körper und Geist entfaltet der Mensch die höchste Form von Motivation und sein vollumfängliches Potenzial

Meditation, Bewegungsformen und Kampfkünste bieten für Menschen jeglichen Alters und jeglicher beruflichen und privaten Orientierung eine Möglichkeit, ihr Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu unterstützen und ihr Potenzial in einer vollkommen neuen Weise zu begreifen und zu entfalten.

Immer größer wird das Verständnis dahingehend, dass die Ausübung von Meditation, Bewegungsformen und Kampfkünsten eine enorme Steigerung der Lebensqualität liefert. Eine besondere Form sich selbst besser zu begreifen, körperliche und geistige Grenzen zu erkennen und zu überwinden.  Durch regelmäßiges Praktizieren entwickeln wir ein besonderes Selbstvertrauen und lernen einen laserscharfen Fokus mit hoher Aufmerksamkeit auch auf andere Aktivitäten zu legen.  

Es verschafft zudem eine wunderbare Voraussetzung dafür, dass wir mit sonstigen Angelegenheiten (beruflich & privat) in Einklang geraten. So, dass eine ideale Basis zur Persönlichkeitsentwicklung geschaffen wird und erhalten bleibt.

Individuelle Coachings bieten für alle Altersklassen eine Möglichkeit von Meditation, Bewegungsformen und Kampfkünsten zu profitieren.

Wege zu einer besonderen Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung

Meditation

Ein Zustand – sei es in der Bewegung, liegend  oder sitzend – im “Hier und Jetzt” in der geistigen und körperlichen “Mitte”. Eine Haltung ohne gedankliches Abschweifen in die Vergangenheit oder in die Zukunft. Ein Zustand welcher dabei unterstützt das eigene “Selbst” tatsächlich zu begreifen und nachhaltig, in vollem Umfang zu entfalten.

Diesen Zustand ohne Kraft und Anstrengung aufrechtzuerhalten, richtet unser Dasein neu aus und lässt uns den natürlichen Gesetzen folgend, nachhaltig erkennen wer und was wir tatsächlich sind.

Nicht die Dauer der Meditation, sondern die Häufigkeit ist ausschlaggebend für einen nachhaltigen Einfluss.

Coaching Meditation

Kampfkunst

Die wahre Bedeutung von individueller Kampfkunst besteht darin, unterschiedliche Systeme wie Kung Fu, Boxen, Kickboxen, Ringen, etc. zu betrachten, kennenzulernen, zu trainieren und die für sich persönlich geeignetsten Techniken anzunehmen und sich von unnützen Dingen zu trennen. Dies gilt sowohl für körperliche Ausführungen als auch für geistige Haltungen den jeweiligen Systemen gegenüber. Dabei handelt es sich um einen stetig vorherrschende Prozess der Weiterentwicklung. Der größte Kampfkünstler unser Zeit, der diesen Prozess in bisher unvergleichlicher Weise  lebte ist Bruce Lee. Er legte die Grundsteine für das heute bekannte MMA – Mixed Martial Arts.

Meditation und Achtsamkeit Asiatische Kampfkünste

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Machen Sie jetzt den ersten Schritt und stellen Sie Ihre Anfrage